Hallo zukünftige Laufgöttin 🙂

Erzähle uns mal deine Erfolgsgeschichte!

** Geschichten, die Mut machen, inspirieren und motivieren! **

Herz

Name: Danja
Alter: 47 Jahre
verheiratet, 2 Kinder (6+10 Jahre), vollberufstätig,
läuft seit: März 2020
3 x pro Woche, 12-17 km

Wie bist du zum Joggen gekommen?

Ich hatte das übliche Abo in der Fitnessbude und war viel zu selten da. Dann kam Corona und das Fitnessstudio mußte auch schließen. Das war für mich der Punkt wo ich noch mal über das Laufen nachdachte. Ich habe auf Amazon das Buch „Vom Couchpotato zur Laufgöttin“ gefunden und dachte, das mach ich mal. Und so bin ich langsam gestartet. Für meine Verhältnisse zu langsam, was mich aber davor bewahrte die üblichen Probleme zu bekommen. Ich habe mich strikt an den Trainingsplan gehalten und stellte schnell fest, dass es meinem Knie und meinem Rücken gut tat. Nun laufe ich regelmäßig 3 mal die Woche.

Inspirational_symbol

Was hat dich früher vom Joggen abgehalten und was hat dich jetzt motiviert dabeizubleiben?

Ich habe mein ganzes Lebens lang regelmäßig Sport getrieben. Bis ich vor etwa 17 Jahren einen Skiunfall hatte. Danach konnte ich meine Sportarten nicht mehr ausführen und ich habe viel ausprobiert, jedoch keine Sportart gefunden die ich regelmäßig und mit Spaß verfolgte. Als ich dann vor gut 10 Jahren noch unsere Tochter bekam war an Sport so gut wie gar nicht mehr zu denken. Wieder versuchte ich einiges und war zuletzt im Fitnessstudio. Leider sehr unregelmäßig.

Inspirational_symbol
"...hat sich mein Körpergefühl wesentlich verbessert und nebenbei habe ich im vergangenen Jahr 6 kg abgenommen...durch die flexible Trainingszeit kann ich jederzeit von zu Hause aus starten und muss somit die Kinder nicht lange alleine lassen."
Danja
Laufgöttin

Was hat sich durch das Joggen in deinem Leben verändert?

Ich bekomme nach einem anstrengenden Arbeitstag den Kopf wieder frei und ich genieße die Zeit an der frischen Luft. Zudem hat sich mein Körpergefühl wesentlich verbessert und nebenbei habe ich im vergangenen Jahr 6 kg abgenommen. Durch die flexible Trainingszeit kann ich jederzeit von zu Hause aus starten und muss somit die Kinder nicht lange alleine lassen. Es hat sich super eingespielt und ich muss nicht lange überlegen um zu starten. Ich plane die Zeit ganz automatisch ein und die Familie kennt meine wöchentlichen Lauftermine.

Inspirational_symbol

Was ist dein bester Tipp für andere Laufeinsteigerinnen?

Gerade zu Anfang ist es wichtig, nicht zu übertreiben und strikt die Geh- und Laufpausen einzuhalten, auch wenn man meint schon mehr zu schaffen. Es hilft auch, die Trainingstermine fest in den Kalender einzutragen.

Eure Danja

Bring (noch) mehr Bewegung in dein Leben

Joggen hat mein verändert 🙂

Hallo ich bin Anke | Lauftrainerin, Autorin und Mutmacherin. Als echter Bewegungsjunkie zeige ich dir wie auch du aktiver, ausgeglichener und fitter wirst.

Du suchst einen einfachen und schnellen Laufeinstieg? Dann hier entlang ..
Du läufst schon, willst schneller werden und länger laufen? Dann hier entlang ..
Nach oben scrollen